Woher kommt der Pinot Noir?
Pinot Noir ist ein trockener Rotwein, der für seinen reichen Geschmack und seine komplexen Aromen bekannt ist. Er wurde erstmals im 14. Jahrhundert von französischen Mönchen angebaut und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Rebsorten der Welt entwickelt. Sein Geschmack zeichnet sich durch seine Komplexität, seine ausgefeilten Aromen und seine seidigen Tannine aus.
Ursprünge
Pinot Noir ist eine der beliebtesten Rotweinsorten der Welt. Er wird in Burgund, Frankreich, angebaut und in Privathaushalten und trendigen Restaurants konsumiert. Die anspruchsvollsten Weinkenner der Welt lieben Pinot Noir. Viele Gespräche über Pinot Noir drehen sich um seinen reichen Geschmack und seine Herkunft.
Die Traube wurde erstmals in den frühen 1300er Jahren von Mönchen in Burgund, Frankreich, angepflanzt. Heute ist sie unter dem Namen Pinot Noir bekannt und wird hauptsächlich in der Region Cote-d'Or in Burgund angebaut. Das Klima ist im Westen gemäßigt, im Süden und Osten kühler. Heute gibt es mehrere Dutzend Weinberge, auf denen die Rebsorte angebaut wird, und sie wird als sortenreiner Wein klassifiziert. Die Produktionskapazität ist nur etwa viermal so hoch wie in der Weinregion Bordeaux.
Der Wein zeichnet sich durch seinen Reifegrad, einen intensiven Geschmack und eine breite Textur aus. Er kann fruchtig oder würzig sein und hat Noten von Erdbeere, Kirsche, Leder und Veilchen. Er wird am besten in kühlen Klimazonen angebaut und kann komplexe Aromen von Waldboden und Leder entwickeln. Außerdem ist sie eine teure Rebsorte.
Pinot Noir wurde ursprünglich in Nord- und Osteuropa angepflanzt und dann in die Weinberge der Neuen Welt eingeführt. Der Name 'Pinot Noir' bedeutet "Kiefer" oder "schwarz". Allein in Frankreich wird sie auf über dreißigtausend Hektar angebaut.
Regionen
In den Vereinigten Staaten gibt es einige verschiedene Regionen, in denen Pinot Noir angebaut wird. Sonoma County, Kalifornien, ist die größte Appellation und umfasst die Küste und das Landesinnere von Sonoma County. Es gibt aber auch eine kleine Region in der Nähe von Fort Ross und Cazadero, die Fort Ross-Seaview Appellation. Das Klima in diesem Gebiet ist kühl und neblig, was die perfekten Wachstumsbedingungen für die Traube schafft. Infolgedessen ist der Pinot Noir aus dieser Region sehr strukturiert, mit perfekter Säure und einem Hauch von Erdigkeit.
Im San Luis Obispo County gibt es zwei wichtige Pinot Noir-Regionen: das Edna Valley und das Arroyo Grande Valley. Ersteres liegt westlich der Berge, wodurch es kühl und neblig ist und für kühle Tage sorgt. Dieses Klima bringt Pinots hervor, die reich an roten und dunklen Früchten sind und einen charakteristischen Säuregehalt aufweisen.
Eine weitere wichtige Region in Kalifornien sind die Santa Lucia Highlands. Dies ist ein Gebiet, das für die Produktion von Pinot Noir von entscheidender Bedeutung ist. Die Winzer vom Weingut Miner Family Vineyard im Napa Valley stellen in dieser Region Pinot Noir her. Das flache Land in diesem Teil des Landes wird durch einen Fluss, die River Road, vom Hochland getrennt. Die Temperaturen liegen hier im Allgemeinen in den 60er Jahren, was den Pinot Noir zu einem beliebten Wein in dieser Region macht.
Die Eola-Amity Hills AVA ist ein weiteres Gebiet, das außergewöhnliche amerikanische Pinot Noirs hervorbringt. Die Weinberge hier wurzeln in 15,5 Millionen Jahre alten Böden der Columbia River Basalt Group. Diese Böden sind reichhaltig und tiefgründig. Viele Pinots aus diesem Gebiet weisen Aromen auf, die von duftenden schwarzen Kirschen über Gewürze und Himbeeren bis hin zu Kräuternoten reichen.
Rebsorten
Es gibt einige verschiedene Arten von Pinot Noir Trauben. Während die ursprüngliche Pinot Noir-Traube rot ist, ist eine Rebsorte namens Pinot Gris bronzefarben und rosa. Die Pinot Gris Traube ist eine Mutation der ursprünglichen Pinot Noir Traube. Diese Rebsorte ist fruchtiger, leichter und hat nicht das Pigment des Pinot Noir.
Diese beiden Sorten haben unterschiedliche Stile und Geschmacksrichtungen. Während der Pinot Noir aus der Neuen Welt mehr Früchte und weniger Säure aufweist, ist der Pinot Noir aus der Alten Welt tendenziell reicher und intensiver im Geschmack. Beide Sorten haben ein unterschiedliches Alterungspotenzial. Die Grand cru und premier cru Weine aus dem Burgund können beispielsweise 15 bis 20 Jahre reifen und auf dem Sekundärmarkt Tausende von Dollar erzielen. Der Pinot Noir von der Ahr hingegen reift nur 10 Jahre lang, bringt aber einen fruchtigeren Wein hervor.
Der Alkoholgehalt von Pinot Noir wird auch durch das Klima und den Ort, an dem er angebaut wird, beeinflusst. In kühleren Klimazonen hat der Pinot Noir einen Alkoholgehalt zwischen 12 und 13,5 Prozent. In wärmeren Klimazonen hingegen liegt der Alkoholgehalt näher bei fünfzehn Prozent. Der endgültige Alkoholgehalt des Weins hängt von der Rebsorte und dem Traubenklon ab, so dass es große Unterschiede zwischen den Weinen dieser Rebsorte gibt.
Wie bei den meisten Rebsorten gibt es auch beim Pinot Noir einen bestimmten Temperaturbereich für den Ausschank. Im Allgemeinen wird er am besten bei einer Temperatur von 55 bis 65 Grad Celsius serviert. Der Temperaturbereich kann von leicht bis vollmundig variieren, aber der Wein ist bei beiden Temperaturen am köstlichsten.
Klone
Die Verwendung von Klonen bei der Weinherstellung ist einer der größten Fortschritte im Weinbau. Sie erzeugen nicht nur bessere Weine, sondern ermöglichen auch eine größere Vielfalt und Einzigartigkeit. Im Gegensatz zu Hybridtrauben sind Klone nicht gentechnisch verändert und daher für den Konsum unbedenklich. Austin's Wines zum Beispiel verwendet einen Dijon-Klon aus dem Burgund, um einen Pinot Noir mit einem süßen Fruchtgeschmacksprofil zu erzeugen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Trauben bei der frühen Ernte krautig sein können.
Die Idee, Klone zu verwenden, stammt von Forschern der Universität von Dijon in Frankreich. Sie glaubten, dass die Qualität der Pinot Noir-Weine verbessert werden könnte, wenn sie eine gesunde Rebe erzeugen könnten. Später brachten sie die Idee nach Oregon, wo sie einen guten Markt für diese Stecklinge fanden. Die Labortechniker der Oregon State University gaben den Stecklingen den Spitznamen "Dijon-Klone", nach dem Behälter, in dem sie geliefert wurden. Dieser Begriff ist bis heute Teil des Weinbaulexikons.
Es gibt zwei Haupttypen von Klonen, die zur Herstellung von Pinot Noir verwendet werden. Der erste ist der Mount Eden-Klon und der zweite ist als Swan bekannt. Diese beiden Klone sind miteinander verwandt und gehören zur gleichen Rebsorte.
Paarungen
Pinot Noir ist ein leichter, erfrischender Rotwein, der gut zu vielen verschiedenen Gerichten passt. Er ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Fleischsorten und Meeresfrüchten. Er passt besonders gut zu Speisen mit erdigen oder gerösteten Aromen. Er kann auch mit Meeresfrüchten wie Garnelen und Krabben kombiniert werden. Pinot Noir ist auch ein großartiger Wein zu Gemüse.
Pinot Noir kann mit einer Vielzahl von Speisen kombiniert werden, von geräuchertem Lachs bis zu Ziegenkäse. Auch Fleisch, Geflügel und Fisch passen gut zu diesem Wein. Im Allgemeinen passt Rotwein gut zu rotem Fleisch, während Weißwein gut zu weißem Fleisch und Fisch passt. Wenn Sie eine anspruchsvollere Paarung wünschen, können Sie einen Pinot Noir zu Lamm oder Rindfleisch Bourguignon probieren. Er kann auch gut zu gegrilltem Fleisch passen.
Pinot Noir ist in zwei verschiedenen Stilen erhältlich: die Neue Welt und die Alte Welt. Die Sorte New World ist fruchtbetonter, hat einen höheren Alkoholgehalt und einen kräftigeren Körper. Die Sorte Old World hat eher einen erdigen Charakter und ist leichter im Körper. Für die Kombination mit Speisen ist der Pinot Noir aus der Neuen Welt die bessere Wahl.
Der Pinot Noir ist ein vielseitiger Wein, der im Glas eher eine rubinrote Farbe aufweist. Er hat mäßige Tannine und einen moderaten Säuregehalt, was ihn zu einem ausgezeichneten Wein für viele verschiedene Speisekombinationen macht. Seine charakteristischen fruchtigen Aromen und Geschmacksrichtungen werden durch seine erdigen Untertöne ergänzt. Darüber hinaus kann er auch subtile Anklänge von Vanille, Zimt oder Schokolade aufweisen.
Klima
Der Pinot Noir ist eine Rebsorte, die in kühlen Klimazonen gedeiht, und je kühler das Klima, desto reifer die Trauben. Pinot wird in warmen Klimazonen wie Kalifornien und Frankreich angebaut, aber auch in Gegenden mit eher kontinentalem Klima kann er angebaut werden. Pinot-Trauben werden in mehreren Regionen Frankreichs angebaut, unter anderem an der Cote d'Or in Burgund. Diese Region ist dafür bekannt, einige der besten Pinot Noirs der Welt zu produzieren.
Das Klima in Central Oregon ist ideal für den Anbau von Pinot Noir, mit warmen Sommern und kühlen Nächten. Dieses Klima begünstigt die Erzeugung eines köstlichen Pinot Noir. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Klimawandel die Größe und Qualität der Trauben beeinflussen kann. Glücklicherweise können sich die Winzer an den Klimawandel anpassen, indem sie später reifende Klone in höheren Lagen neu anpflanzen und das Blätterdach beschneiden, um die Reifung der Früchte zu verlangsamen und sie zu beschatten.
Das Klima des Pinot Noir ist dem anderer Rebsorten sehr ähnlich. Es handelt sich um eine spät reifende, dünnhäutige Sorte, die helle Weine mit Aromen von roten Früchten hervorbringt. Die aus dieser Rebsorte hergestellten Weine werden für ihre Eleganz und geschmeidige Textur gelobt. Obwohl Pinot in Burgund sehr beliebt ist, wird er auch in Kalifornien und Oregon angebaut. Pinot Noir wird manchmal auch Modri Pinot oder Modri Burgundy genannt.
Oregon ist derzeit die führende Weinbauregion in den Vereinigten Staaten. Das an der Pazifikküste gelegene Oregon ist in zwei Weinbauregionen unterteilt: den Osten und den Westen. Der Osten zeichnet sich durch ein warmes und trockenes Klima aus, während der Westen durch ein maritimes Klima geprägt ist. Diese beiden Klimazonen sorgen für ein perfektes Klima für den Anbau von Pinot Noir.